
Achtung: Mauerwerk ist nicht luftdicht – Was die DIN 4108-7 dazu sagt
Typische Leckagen im Massivbau Verputzes Mauerwerk ist luftdicht. Das sagt die Luftdichtheitsnorm DIN EN 4108-7. Aber warum zieht es dann so oft? Darüber spreche ich

Tropfendes Bad wegen falsch eingebautem und abgedichtetem Rohr
Tropfendes Bad wegen falsch eingebautem und abgedichtetem Rohr

Disconebel entlarvt versteckte Löcher in der Gebäudehülle
Manchmal sind Leckagen nicht direkt sichtbar oder mit bloßer Hand aufspürbar, weil sie etwas weiter außen in der Konstruktion liegen. Dann sollte man einen Blower-Door-Test

Schlampiger Holzbau oder: Hilfe, hier zieht’s
Das geht besser: Normalerweise hat der moderne Holzbau diese Details drauf. Denn: Holzbauer sind bekannt dafür für akribische Luftdichtung. Was hier vermutlich schief ging: Kein

Leckage durch Stellschrauben für den Dachausbau
Die Schrauben, die zum Ausrichten der Ladung unter der Dachschräge verwendet werden führen dazu, dass keine Anpressung mehr vorliegt. Dies ist laut Norm aber Pflicht,

Ein kleiner Arbeitsschritt mehr und die Leckage wäre verhindert worden: Schaden durch fehlende Abklebung
Fehlende Abklebung oberhalb der Innenwand bei einer Holzkonstruktion. Hier hätte ein Folienstreifen gereicht, der bei der Montage über die Wand gelegt und hinterher beidseitig angschlossen